Privacy Policy

    Diese Datenschutzrichtlinie regelt, wie Event Name/Veranstalter ("Event"/"Veranstalter", "wir", "unser" oder "uns") persönliche Daten, die wir über Einzelpersonen und/oder Unternehmen im Zusammenhang mit der Nutzung der Veranstaltungswebsite, d.h. (Website-URL), deren Unterdomänen, externen Marketingaktivitäten und den vom Event bereitgestellten Diensten wie Webanwendungen und mobilen Anwendungen, sammeln, erhalten und schützen, verwenden. 
    In diesem Dokument beziehen sich wir/unser/uns auf das Event und du/dein bezieht sich auf den Benutzer oder einen Teilnehmer. 
    Diese Richtlinie gilt nicht für Drittorganisationen, die persönliche Daten sammeln, einschließlich über Drittanbieteranwendungen oder -inhalte, die mit unseren Anwendungen oder Websites verlinkt sind oder von diesen aus zugänglich sind. 
    1. Einführung: 
     
    Dieses Dokument beschreibt die Praktiken des Events/Veranstalters zum Schutz und zur Sicherung der Privatsphäre der Personen, deren Daten gesammelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie ist für uns von großer Bedeutung, um die Privatsphäre aller Personen zu schützen. 
    Dieses Dokument erklärt, wie die persönlichen Daten im Zusammenhang mit welchen Diensten gesammelt und wie sie verwendet werden. 
    „Persönliche Informationen“ bezeichnen jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bezieht, direkt oder indirekt, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie Name, Kontaktdaten, physische Adresse und viele ähnliche Faktoren. 
    2. Nutzungsbedingungen: 
     
    Die Datenschutzrichtlinie wurde als Teil der Endbenutzer-Dienstleistungsbedingungen entwickelt, die auf der Website und innerhalb der von uns bereitgestellten Dienste eingesehen werden können. Die Nutzungsbedingungen müssen vor der erstmaligen Nutzung des Dienstes akzeptiert werden. 
    3. Einwilligungssystem: 
     
    Indem Sie unseren Diensten zustimmen und unsere Datenschutzrichtlinie durchgehen, geben die Benutzer ihre Einwilligung, dass wir ihre Daten wie erforderlich sammeln, speichern und verarbeiten dürfen. Benutzer, die mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, können unsere Produkte oder Dienste nicht nutzen. 
    Wenn der Benutzer nach einem Update unserer Datenschutzrichtlinien weiterhin auf unsere Dienste zugreift, wird davon ausgegangen, dass er die überarbeiteten Richtlinien akzeptiert hat. 
    4. Welche Daten werden vom Event gesammelt? 
     
    Wir bei (Event Name) sammeln verschiedene persönliche Daten, einschließlich Namen, E-Mail-Adresse, Kontaktnummer; Social Media-Konten-ID von den angegebenen Quellen. 
       Unsere Verwendung der durch Anwendungen gesammelten persönlichen Informationen ist darauf beschränkt, den Teilnehmern, die sich für das Event angemeldet haben und derzeit unsere Dienste nutzen, diese Dienste zur Verfügung zu stellen. 
       Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mit unseren Richtlinien einverstanden sind, können Sie sich entscheiden, unsere Anwendungen und Dienste nicht zu nutzen. 
    5. Wie verwenden wir die gesammelten Informationen? 
     
     Die vom (Event-Website-URL) gesammelten persönlichen Informationen werden vom Event für folgende Zwecke verwendet: 
       (i) Das Event kann die persönlichen Informationen des Benutzers verwenden, um Newsletter zu senden, 
       (ii) für Marketing- und Werbezwecke für aktuelle und zukünftige Veranstaltungen, 
       (iii) um auf „Kontaktieren Sie uns“ oder jede Anfrage des Benutzers zu reagieren. 
    6. Opt-Out: 
     
    Bestehenden Benutzern und Abonnenten wurde die Möglichkeit geboten, sich von unseren dienstbezogenen E-Mails und Newslettern, die zu Marketingzwecken verwendet werden, abzumelden. 
       Sie können wählen, solche E-Mails nicht zu erhalten, indem Sie sich abmelden und sich von unseren Diensten abmelden, woraufhin Ihre Daten von unseren Servern gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie uns bei Fragen kontaktieren können oder wenn Sie unsere Dienste erneut nutzen möchten, können Sie uns unter (Kontakt-E-Mail) kontaktieren. 
    7. Weitergabe von Informationen an Drittorganisationen: 
    Das Event kann Ihre persönlichen Informationen an Organisationen weitergeben, die Dienstleistungen anbieten und uns bei der Durchführung bestimmter Geschäftsaktivitäten unterstützen. Diese Aktivitäten umfassen Massen-Nachrichtenversand und E-Mail-Versand an die Liste der Teilnehmer, Zahlungsabwicklungsgateways und CRM-Software 
    Diese Organisationen sind berechtigt, Ihre persönlichen Informationen nur dann und insoweit zu verwenden, wie es notwendig ist, um uns die erforderlichen Dienstleistungen zu erbringen. Wir werden die persönlichen Daten mit den Unternehmen auf sichere und angemessene Weise teilen, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben. 
     
    8. Datenschutz für Kinder: 
    Die vom Event bereitgestellten Dienste sind ausschließlich für die Nutzung und den Zugriff durch Erwachsene gedacht. Diese Dienste dürfen nicht von Kindern unter 13 Jahren genutzt werden. Falls solche Informationen versehentlich in unseren Systemen vorhanden sind, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie weitere Details zu dieser Klausel erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter (Kontakt-E-Mail). 
    9. Sicherheit: 
    Die Sicherheit der persönlichen Informationen unserer Nutzer ist uns sehr wichtig. Wir stellen sicher, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um unsere Datenbank mit Kundeninformationen zu schützen. Mit den neuesten physischen und technischen Integrationen und Methoden sichern wir die Daten, einschließlich der Verschlüsselung von Daten über das Internet. Für weitere Details über unsere Sicherheitsmaßnahmen können Sie uns eine E-Mail senden an (Kontakt-E-Mail). 
    10. Cookie-Richtlinie: 
    Unsere Website verwendet „Cookies“, das sind kleine Textdateien, die hauptsächlich zur Informationssammlung verwendet werden. In unserem Fall verwenden wir Cookies als Tokens zur Autorisierung von Benutzern für Iframe-Kompatibilität. Wenn der Besucher jedoch Cookies deaktivieren möchte, ist dies über die Browsereinstellungen möglich. Die meisten Browser ermöglichen es den Benutzern, Cookies zu steuern, einschließlich der Entscheidung, ob sie diese akzeptieren und wie sie sie entfernen können. 
    11. Eigentum an den Daten: 
    Die von uns verarbeiteten Daten bleiben im Besitz des Veranstalters, es sei denn, das Eigentum wird durch einen ordnungsgemäß unterzeichneten Vertrag geteilt. Die Haftung für die Daten ist auf den Eigentümer der Daten beschränkt. 
    12. Datenzugriff und -genauigkeit: 
    Die uns bereitgestellten persönlichen Informationen werden sicher und genau in der Datenbank aufbewahrt. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten löschen oder korrigieren möchten, können Sie den Zugang zu den Daten per E-Mail an uns unter (Kontakt-E-Mail) anfordern. Sie sollten Ihren Zugriffswunsch auf Ihre persönlichen Informationen spezifisch und in einem klaren, einfachen Format angeben. 
    Wir werden die Datenschutzrichtlinie aktualisieren, sobald wir neue Vorschriften und Änderungen in Bezug auf das Event und seine Dienste übernehmen.